| ||||
| | | | | | | | ||||
Guten Morgen, Gast
Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies Dir die FAQ - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst Dich vermutlich Registrieren, bevor Du Beiträge schreiben kannst: klicke oben auf registrieren, um den Registrierungsprozess zu starten. Um Beiträge zu lesen, suche Dir einfach das Forum aus, das Dich interessiert. Die Registrierung ist kostenlos. |
||||
Passwort: | ||||
Seiten: << 1 >> Board >> Spezial-Rubrik >> Die aktuelle Foto-Reportage >> Diessenhofen *** Die Operettenbühne Schaffhausen am Senioren-Nachmittag |
Seite Drucken |
![]() |
|
guido
(offline)
Gold Super-Member ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 922
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 29.05.2007 Schweiz |
Guido Elser, Diessenhofen Tel: 052 657 17 80 Natel 077 415 73 43 guido.elser@shinternet.ch Operettenbühne Schaffhausen Was kann der Sigismund dafür, dass er so schön ist? 180 Personen besuchten am Mittwoch den grenzüberschreitenden Seniorennachmittag des gemeinnützigen Frauenvereins Diessenhofen mit der Operettenbühne Schaffhausen. Der Anlass wurde für alle Besucher zu einem einmaligen Erlebnis. Diessenhofen Unter Leitung von Evelyne Leutwyler bot diese Bühne herrliche unsterbliche Szenen und Lieder, aus dem «weissen Rössel», der «Fledermaus» und «die lustigen Witwe», die alle schon längst zum Allgemeingut der Volkskunst geworden sind und die wohl den meisten Seniorinnen und Senioren noch immer in den Ohren klingen. Farbenprächtige Kostüme Ganz wunderbar waren auch die farbenprächtigen Kostüme Hüte, Schirme und Stocke der auf der Bühne agierenden Damen und Herren. Beide Programm-Blöcke bildeten musikalisch szenisch je eine Einheit. Im ersten Bild spielte die Operettenbühne eine grosse Touristenschar mit verschiedenen Muttersprachen, die zum erstenmal in ihren Leben an den Wolfgangsee kamen, denen man Berge, See und das Hotel zum weissen Rössel erklärte. ![]() Im weissen Rössel am Wolfgangsee Hotelchefin Evelyne und Oberkellner Leopolt So war klar dass nun auch zuerst mal das Lied «Im weissen Rössel am Wolfgangsee da steht das das Glück vor der Tür….»von allen mit Inbrunst gesungen wurde. Und schon folgten die Operetten Hits «Im Salzkammergut , da kann mer gut lustig sein » oder herrlich inszeniert «Was kann der Sigismund dafür , dass er so schön ist? » Unverhoffter Besuch Im zweiten Operettenteil hatte . E.Leutwyler eine weitere Geschichte wundervoll choreographiert: Der ganz unverhöffte Besuch eines russischen Prinzen im «weissen Rössel». Da kam Oberkellner Leopold auf die Idee, mangels richtiger Adeligen im Haus Personal und Gäste zu Adeligen zu schlagen, die nun nach ihrer Umwandlung in der Kleidung den russischen Prinz erwarteten. Und der Prinz kam, sah und siegte, und das feine adelige Publikum war begeistert. Bei diesen Szenen erklangen die Lieder, «Heute kommen die Engel auf Urlaub nach Wien», «Das Studium der Weiber ist schwer » oder «Brüderlein und Schwesterlein» und andere Operettenlieder mehr. Das Publikum verlangte stürmisch nach einer Zugabe, die mit dem Weissen Rössl gewährt wurde. Fleissige Vorstandsfrauen Auch Präsidentin Erika Widmer dankte, vom Gebotenen total begeistert, für die herrlichen Darbietungen der Operettenbühne und nochmals ging ein riesiger Applaus an Evelyne Leutwyler und ihre ganze Bühne. In der Pause und nach der Aufführung versorgten die fleissigen Vorstandsfrauen das grosse Publikum mit einem Imbiss, mit Kaffee und Kuchen. Unter den Anwesenden waren Seniorengruppen aus Diessenhofen, Basadingen, Schlattingen, Schlatt und Gailingen. Die Gailinger waren sogar begleitet von Bürgermeister Heinz Brennenstuhl und desssen Ehefrau Antonia. Guido Elser (ge) © Text und Fotos von Guido Elser ![]() Touristen aus aller Welt am Wolfgangsee ![]() Gesang aus voller Kehle ![]() Ein Loblied auf die Hüte ![]() Die pikfeine Gesellschaft ![]() Die Herren unter sich ![]() Aber ganz ohne Weiber geht die schose nicht ![]() Hotelchefin Evelyne und der russische Prinz. ![]() Gefeiertes Ensemble Diese Rubrik wird finanziell unterstützt von ![]() Beachten Sie bitte auch die Webseite unseres Sponsors durch Anklicken des obigen Banner-Bildes! Danke! Latschariplatz-Sponsoren-Werbung Über 400'000 Augenpaare pro Jahr lesen Ihre Werbe-Botschaft! Schaffen Sie Goodwill in der Bevölkerung * Mit einer 24-Stunden-Präsenz auf dem Latschariplatz! * Für lediglich CHF 50,00 pro Jahr sind Sie exklusiv dabei! * Auf zwei optimalen Werbe-Plätzen (Unterlagen abrufen: admin@latschariplatz.com) |
|||
|
Anita Thurnheer
(offline)
Gold Super-Member ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Anita Thurnheer Beiträge: 638
Geschlecht: ![]() Mitglied seit: 08.04.2007 Schweiz |
Hallo Guido vielen Dank für die schönen Bilder von der Operettenbühne. Habe mir noch Pauls Video angehört,es ist wunderschön. Liebe Grüsse Anita Anita Kimmelmann- Thurnheer |
|||
|
Board >>
Spezial-Rubrik >>
Die aktuelle Foto-Reportage >> Diessenhofen *** Die Operettenbühne Schaffhausen am Senioren-Nachmittag Seiten: << 1 >> |
Seite Drucken |